Das Simultandolmetschen ist eine Art des Dolmetschens und findet seine Anwendung bei Veranstaltungen mit großer Teilnehmerzahl: z. B. bei Konferenzen, Seminaren, Symposien. Während des Simultandolmetschens befinden sich Dolmetscher in speziell ausgerüsteten Kabinen, und die Anwesenden hören die Dolmetschung über Kopfhörer, dabei findet der Dolmetschvorgang an sich gleichzeitig mit der Rede des Sprechenden statt. Diese Art des Dolmetschens erfordert das Vorhandensein spezieller Ausrüstung.
Das Simultandolmetschen ist wohl die stressigste Art des Dolmetschens. Es erfordert nicht nur eine ausgezeichnete sprachliche Vorbereitung, das Können, sich dem Sprechtempo und dem Akzent des Sprechenden schnell anzupassen und das Wesentliche auszuwählen, sondern auch die psychologische Widerstandsfähigkeit und die Reaktionsschnelligkeit. Die obligatorische Anforderung bei der Durchführung der Veranstaltungen, in denen Simultandolmetscher eingesetzt werden, ist ihr ständiger Wechsel alle 15–30 Minuten. Darum sollten Sie bei der Kostenplanung solcher Veranstaltungen damit rechnen, dass Sie mindestens zwei Simultandolmetscher brauchen werden.
Nota Bene erbringt Dienstleistungen zum Simultandolmetschen bei Veranstaltungen verschiedenster Niveaus und Themengebiete. Unsere Simultandolmetscher verbessern kontinuierlich ihre Fähigkeiten in dieser Dolmetschart, indem sie verschiedene Schulungen und Seminare besuchen, und können die höchste Qualität der Dienstleistungen gewährleisten.