Die Nota Bene Übersetzungsagentur bietet die Übersetzung von Texten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen zu diversen Themen aus dem Tschechischen und ins Tschechische an.
Das Tschechische gehört zur Gruppe westslawischer Sprachen der indogermanischen Sprachfamilie und ist die Staatssprache der Tschechischen Republik. Tschechisch sprechen etwa 11 Millionen Tschechen, die in der Tschechischen Republik leben, und noch ca. 2 Millionen in anderen mitteleuropäischen Ländern (Österreich, Belgien, Frankreich) und in den USA.
Die tschechische Schrift wurde auf Grundlage der Leiteinschrift unter Verwendung zahlreicher diakritischer Zeichen entwickelt. Die ersten schriftlichen Denkmäler auf Tschechisch stammen aus dem Ende des 13. Jahrhunderts.
Die tschechische Sprache hat einige Dialekte, deren Sprecher einander im Ganzen verstehen können. Das ist mit der historischen Entwicklung des tschechischen Staates verbunden. Heute verschwinden die Grenzen zwischen den Dialekten allmählich unter dem Einfluss der Literatursprache.
Interessantes über die tschechische Sprache
Der seltenste Laut ist der tschechische Laut „rzhschtsch“. Er fällt tschechischen Kindern nicht leicht – sie lernen den Laut „rzhschtsch“ zuletzt.